Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

den Schlüssel ins Schloß

  • 1 den Schlüssel ins Schloß stoßen

    сущ.
    общ. (торопливо) вставить ключ в замок, (торопливо) ткнуть ключ в замок

    Универсальный немецко-русский словарь > den Schlüssel ins Schloß stoßen

  • 2 zurückstecken

    1) an früheren Platz stecken den Schlüssel ins Schloß zurückstecken сно́ва втыка́ть воткну́ть <всо́вывать/-су́нуть> ключ в замо́к. den Ring an den Finger zurückstecken сно́ва надева́ть /-де́ть кольцо́ на па́лец. das Geld in das Portemonnaie zurückstecken убира́ть /-бра́ть де́ньги наза́д <обра́тно> в кошелёк. den Brief in den Umschlag zurückstecken убира́ть /- <вкла́дывать/-ложи́ть > письмо́ наза́д <обра́тно> в конве́рт. etw. in die Tasche zurückstecken засо́вывать /-су́нуть что-н. наза́д <обра́тно> в карма́н
    2) weiter nach hinten stecken: Pfähle, Pflöcke переноси́ть /-нести́ наза́д
    3) Ansprüche mäßigen ограни́чивать ограни́чить <умеря́ть уме́рить> запро́сы

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zurückstecken

  • 3 stecken

    I.
    1) tr: an best. Stelle tun, bewegen сова́ть су́нуть. hinausstecken auch высо́вывать вы́сунуть. hineinstecken auch всо́вывать /-су́нуть. hindurch-, hineistecken auch просо́вывать /-су́нуть. dahinterstecken; aus dem Blickfeld entfernen, (weit) wegstecken, auch um es zu verstecken: in Ecke, hinter Schrank, Spiegel, unter Kommode auch засо́вывать /-су́нуть, затыка́ть /-ткну́ть. Kopf unter Flügel, in Sand auch пря́тать с-. darunterstecken, unbemerkt verstecken auch подсо́вывать /-су́нуть. darüberschieben: Ring an Finger, Kappe auf Bleistift, Fingerhut auf Finger надева́ть /-де́ть. etw. aus etw. stecken сова́ть /- <высо́вывать/-> что-н. из чего́-н. etw. durch etw. stecken сова́ть /- <просо́вывать/-> что-н. через что-н. etw. hinter etw. stecken сова́ть /- <засо́вывать/-, затыка́ть/-> что-н. за что-н. den Kopf aus dem Fenster stecken высо́вывать /- го́лову из окна́ [просо́вывать/- го́лову в окно́ <через окно́>]. den Kopf durch die Tür stecken просо́вывать /- го́лову в дверь. in etw. stecken hineintun, -stecken сова́ть /- <всо́вывать/-, засо́вывать/-> [ durch Öffnung hindurchschiebend auch просо́вывать/- / Gegenstand in Behälter, Tasche auch класть/положи́ть / Brief in Umschlag auch вкла́дывать/-ложи́ть / Brief, Zeitung in Kasten, Münze in Zahlbox, Sparbüchse опуска́ть/-пусти́ть / Bild in Rahmen, Karteikarte in Kartei, Kerze in Leuchter вставля́ть/-ста́вить / Nadel in Kissen, Schlüssel in Schloß, Stock in Erde, Blume in Haar, Knopfloch втыка́ть/воткну́ть / Blume in Knopfloch, Schlüssel in Schloß auch вставля́ть/- / Degen, Dolch in Scheide, Bleistift in Hülse, in Etui вкла́дывать/- / übertr: Nase in Buch уткну́ть pf / Pers in Bett кла́сть/- / in Armee отправля́ть/-пра́вить / in best. Ausbildungs-, Arbeitsstelle, Armeeeinheit засо́вывать/- / in Gefängnis, Lager сажа́ть/посади́ть / in (Irren) anstalt запира́ть /-пере́ть / in Kloster заточа́ть /-точи́ть] во что-н. dahinterschiebend: Messer, Pistole in Gürtel вкла́дывать /- во что-н., затыка́ть /- за что-н. jdn. in etw. stecken Pers in Kleidung одева́ть /-де́ть кого́-н. во что-н. in best. Kleidung auch надева́ть /-де́ть на кого́-н. что-н.
    2) tr: investieren: Arbeit in Sache; Mittel in Projekt, Unternehmen вкла́дывать /-ложи́ть
    3) tr: säen, pflanzen сажа́ть посади́ть | stecken поса́дка
    4) tr jdm. etw. sagen нашёптывать /-шепта́ть кому́-н. что-н. es jdm. stecken выска́зывать вы́сказать кому́-н. всё (начистоту́)
    5) tr jdm./einer Sache etw. setzen: Grenze, Ziel ста́вить по- кому́-н. чему́-н. что-н. sich ein Ziel stecken auch задава́ться /-да́ться це́лью
    6) tr zu sich stecken einstecken: Geld класть положи́ть в карма́н
    7) tr: mit etw. Spitzem Hineinstechend festmachen a) an etw., in etw. Abzeichen, Brosche, Nadel ans Kleid, an Kragen, Feder an Hut; Brosche ins Haar прика́лывать /-коло́ть к чему́-н. auf etw. stecken Fähnchen auf Karte втыка́ть воткну́ть во что-н. b) etw. abstecken: Saum подка́лывать /-коло́ть <скрепля́ть/-крепи́ть > була́вками что-н. c) etw. Haare зака́лывать /-коло́ть что-н. zu etw. stecken Haar zum Knoten, Zöpfe zum Kranz зака́лывать /- чем-н.
    8) tr an etw., auf etw. auf Spitzes: Braten an Spieß, Insekt auf Nadel натыка́ть /-ткну́ть на что-н. Wurm auf Haken наса́живать /-сади́ть на что-н. Kerze auf Leuchter вставля́ть /-ста́вить во что-н.

    II.
    1) itr: sich irgendwo befinden, irgendwo sein быть, находи́ться. liegend: v. Pers im Bett, v. Brief, Zeitung im Kasten, Geld in Tasche auch лежа́ть. sitzend: v. Pers, auch übertr : im Gefängnis сиде́ть. stehend: v. Pers hinter Vorhang, Tür auch торча́ть. sich lange o. oft aufhaltend: v. Pers beim Freund, bei Bekannten, in Kneipe, in seiner Wohnung, hinterm Ofen auch торча́ть, сиде́ть. bei Gegenständen, die eine Pers an/bei sich hat übers. mit Äquivalent v. haben. der Ring steckt an seinem Finger кольцо́ у него́ на па́льце. an seinem Hut steckt eine Feder у него́ на шля́пе перо́. seine Hände stecken in den Hosentaschen ру́ки у него́ засу́нуты в карма́ны (брюк) | wo stecken schwer auffindbar sein пропада́ть /-па́сть <прова́ливаться/-вали́ться, дева́ться де́ться, запропасти́ться pf, запропа́сть pf > куда́-то. jd. steckt wo hat sich dort versteckt кто-н. спря́тался где-н. wo er nur wieder steckt? куда́ же он опя́ть пропа́л <провали́лся, запропасти́лся>? in welcher Ecke hast du wieder gesteckt? где же ты торча́л <застря́л>? | jd. steckt immer hinter Büchern кто-н. всегда́ сиди́т за кни́гами. (mitten) in Vorbereitungen [in der Arbeit] stecken быть по́лностью за́нятым приготовле́ниями [быть (по́ уши) зава́ленным рабо́той]
    2) itr in etw. enthalten sein: v. Weisheit in Sprichwort, in Ausspruch быть в чём-н. | der Frost steckt noch (tief) im Boden земля́ <по́чва> ещё (совсе́м) замёрзшая
    3) itr voll von etw. stecken v. Plänen, Ideen быть по́лным чего́-н.
    4) itr in jdm. steckt etw. v. Anlage в ком-н. зало́жено что-н. v. Fähigkeit у кого́-н. что-н. v. Krankheit кто-н. бо́лен чем-н. v. Wut, Empörung кто-н. + entsprchendes Adj. in jdm. steckt etwas у кого́-н. есть больши́е зада́тки. in jdm. steckt etwas < eine Krankheit> кто-н. вероя́тно че́м-то бо́лен. das steckt bei ihm drin у него́ э́то в крови́
    5) itr hinter etw. a) v. Drahtzieher стоя́ть за чем-н. b) v. Anrüchigem, Besonderem, das verborgen bleiben soll кры́ться за чем-н.
    6) itr in etw. daraus hervorstehen торча́ть [im Schlamm, Schnee: v. Fahrzeug застря́ть pf im Prät/v. Person bis zu Gürtel, Knien быть] в чём-н. jds. Füße stecken in etw. in derben Schuhen у кого́-н. на но́гах что-н. der Schlüssel steckt ключ (торчи́т) в замке́ <двери́>
    7) itr jd. steckt in etw. ist damit bekleidet на ком-н. что-н.
    8) itr in etw. investiert sein: v. Mittel in Projekt, Unternehmen; v. Fleiß, Zeit in Arbeit быть вло́женным во что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stecken

  • 4 hineinknegen

    vt суметь воткнуть, вставить, поместить. Ich kriege den Schlüssel nicht ins Schloß hinein.
    Diese dicke Buch kriege ich in die Tasche nicht mehr hinein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hineinknegen

  • 5 Stecken

    I vt
    1. упрятать, поместить (против воли), "упечь"
    "сунуть"
    das Kind ins Bett stecken
    jmdn- ins Gefängnis, in eine Nervenheilanstalt stecken.
    Sie haben ihr Kind ins Internat gesteckt.
    2.: steckt das Kind auch warm? ребёнок хорошо укутан (достаточно тепло одет)!
    3.: Geld u.a. in etw. stecken вкладывать деньги и т.п. во что-л. Er hat sein ganzes Vermögen, seine ganze Kraft in das Unternehmen gesteckt.
    4.
    a) sich hinter jmdn. stecken прикрываться кем-л.
    б) sich hinter etw. stecken уйти с головой в дело.
    5.
    а) сообщить, донести (тайно)
    dem Chef, der Polizei etw. stecken
    Ich möchte bloß wissen, wer ihm die Ankunft der konkurrierenden Käufer gesteckt hat.
    Er weiß eigenartigerweise davon, ihm muß jemand etwas gesteckt haben,
    б) всё "выложить", всё высказать. Eine Zeitlang habe ich mir seine Frechheiten angehört, aber heute habe ich es ihm gesteckt. So ging das ja nicht weiter.
    Und als sie das von dem unehelichen Kind hörte, hat sie es der Tante natürlich gleich gesteckt.
    II vi (h)
    1. (за)пропасть, затеряться
    "торчать". Wo steckt bloß meine Brille?
    Wo hast du denn so lange gesteckt?
    Wo steckst du denn jetzt? Alles sucht dich.
    2. торчать, высовываться. Der Schlüssel steckt (im Schloß). Man kann sofort aufschließen [den Wagen anlassen].
    3. погрязнуть. Mein Freund steckt in großen Schwierigkeiten.
    Wir stecken sehr in (der) Arbeit.
    4.: in jmdm. steckt etwas в ком-л. кроется что-л. (талант, задатки). In ihr steckt durchaus etwas. Fähigkeiten hat sie bestimmt, ist sogar begabt und bienenfleißig dazu.
    5.:
    a) hinter etw. stecken быть замешанным (о ком-л.)
    крыться (о чём-л.). Hinter der ganzen Sache steckt seine Frau, die aus Eifersucht das ganze Unheil angerichtet hat.
    Ich glaube, daß hinter seinem Vorhaben eine schlechte Absicht steckt.
    б) dahinter steckt etwas здесь что-то нечисто, не так. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, und ich bin überzeugt, daß dahinter etwas steckt.
    Der Fall ist zwar abgeschlossen, mir scheint aber, daß noch etwas dahinter steckt.
    6.: die Krankheit steckt schon lange in ihm болезнь в нём глубоко [уже давно] засела.
    Es scheint eine Erkältung in ihm zu stecken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stecken

  • 6 hineinstecken

    1) etw. (in etw.) hineintun, -schieben всо́вывать /-су́нуть <засо́вывать/-су́нуть> [ hineinstechen втыка́ть/воткну́ть] что-н. (во что-н.). einen Stecker in die Steckdose hineinstecken втыка́ть /- ште́псель в розе́тку. einen Schlüssel in ein Schloß hineinstecken вставля́ть /-ста́вить ключ в замо́к. einen Draht in eine Öffnung hineinstecken всо́вывать /- про́волоку в отве́рстие. ein Tuch in eine Tasche hineinstecken засо́вывать /- плато́к в су́мку. eine Hand ins Wasser hineinstecken сова́ть су́нуть ру́ку в во́ду. den Kopf zur Tür hineinstecken просо́вывать /-су́нуть го́лову в две́рь
    2) jdn. in etw. unterbringen: in Raum сажа́ть посади́ть [übertr сова́ть/су́нуть] кого́-н. во что-н. jdn. in ein Zimmer hineinstecken сажа́ть /- кого́-н. в ко́мнату
    3) etw. (in etw.) anlegen: Geld, Arbeit, Mühe вкла́дывать /-ложи́ть что-н. во что-н. eine Menge Geld in die Wohnung hineinstecken auch тра́тить по- мно́го де́нег на кварти́ру

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hineinstecken

См. также в других словарях:

  • Schlüssel — Etwas unter seinem Schlüssel haben: Macht über etwas besitzen. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Bei Mt 16, 19 verheißt Jesus dem Jünger Petrus die Schlüsselgewalt: »Und ich will dir des Himmelreichs Schlüssel geben«. Der Schlüssel wurde… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Vom Schloß der goldnen Sonne — Die Kristallkugel ist ein Märchen (Typ 302, 518, 552 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 197 enthalten (KHM 197). Es stammt aus Friedmund von Arnims Sammlung Hundert neue Mährchen im Gebirge… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss — Prachtbau; Chateau; Palais; Palast; Villa * * * Schloss [ʃlɔs], das; es, Schlösser [ ʃlœsɐ]: 1. (an Türen und an bestimmten, verschließbaren Behältern) Vorrichtung zum Verschließen: ein einfaches, rostiges Schloss; das Schloss der Tür; den… …   Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nordamerikanische Freistaaten [2] — Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der jetzigen N. F. ein Volksstamm, der jetzt ausgestorben ist, von dem man aber noch viele Alterthümer findet, welche beweisen, daß er mehr Cultur besaß, als die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

  • Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»